Sie wollen noch mehr Sicherheit im Sprachgebrauch erlangen und Ihre Kenntnisse erweitern? Sie möchten Grammatikstrukturen in der Praxis festigen und dabei kulturelle Aspekte der Schweiz kennenlernen?
Dann tauchen Sie in diesem Kurs in die deutsche Sprache ein und vertiefen Sie Ihre schon vorhandenen Kenntnisse gezielt, spielerisch und mit einem besonderen Fokus auf die Schweiz. Durch abwechslungsreiche und praxisnahe Aufgaben werden alle Fertigkeiten (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben) geübt und verschiedene Alltagsthemen erarbeitet wie zum Beispiel Interkulturalität; Reisen; Kunst und Kultur am Beispiel der Schweiz und Deutschlands; Wissenschaft und ihre Innovationen sowie Aspekte des Gesellschaftswandels. Der Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit:
- gezielte Grammatikpunkte im Kontext von aktuellen Gesellschaftsthemen zu vertiefen
- Wortschatz anhand von Texten und Schreibanlässen zu erweitern
- mit Hilfe von Sprechanlässen Erlerntes zu festigen
- sprachliche Hemmungen in einer lockeren Atmosphäre hinter sich zu lassen
Es gibt drei B2-Semesterkurse, die sich als eigenständige Kurse thematisch und stofflich ergänzen: Mittelstufe Programm A, Mittelstufe Programm B sowie Sprechen und Schreiben I. Alle Kurse trainieren Fertigkeiten, die bei den entsprechenden Zertifikatsprüfungen nachgewiesen werden müssen. Eine bestimmte Reihenfolge ist nicht zwingend.
Dieser Kurs wird nur im Frühjahrssemester angeboten.