Das Belegen von Lehrveranstaltungen für das Herbstsemester 2021 kann ab dem 1. August bis zum 18. Oktober 2021 vorgenommen werden.
Zielgruppe
Dieser Kurszyklus richtet sich an Studierende der Universität Basel sowie kooperierender Hochschulen (Studierende aller Semester, insbesondere aus der Osteuropäischen Geschichte und den Osteuropa-Studien - der Kurs ist anrechenbar als Modul "Zweite osteuropäische Sprache" oder "Zweite slavische Sprache"), welche den Kurs Polnisch I bereits besucht haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen.
Mitarbeitende und Alumni der Universität können auch am Kurs teilnehmen.
Kursmaterial
Wird von der Dozentin zur Verfügung gestellt.
Anwesenheit
Anzahl erlaubter Absenzen: 2
Leistungen
Von den Kursteilnehmenden wird erwartet, dass sie- aktiv am Unterricht teilnehmen,
- Lernkontrollen absolvieren,
- für die Vor- und Nachbereitung der Kurslektionen sowie autonomes Lernen 1-2 Stunden pro Sitzung einplanen.
Kreditpunkte
Zum Erwerb von Kreditpunkten müssen Anwesenheit und Leistungen erfüllt sowie die erforderliche Anzahl an Lernkontrollen bestanden sein. Der Kurs wird mit pass/fail bewertet.
Hausaufgaben
± 120 Minuten / Woche
Wichtig
Dieser Kurs muss auf MOnA belegt werden. Kreditpunkte (je 3 Kreditpunkte pro Semester) können bei erbrachtem Leistungsnachweis nur erworben werden, wenn die Belegung erfolgt ist.
Einstufung
Wenn kein Vorgängerkurs besucht wurde, muss ein mündlicher Einstufungstermin per E-Mail mit dem Dozenten/der Dozentin vereinbart werden.
Nachholtermin
Der zentrale Ausweichtermin für möglicherweise ausfallende Sitzungen ist: 04.12.2021 von 10:00 - 16:00