Écrire en français I ONLINE

Ce cours est destiné aux étudiants qui ont besoin d’améliorer la qualité de leur français à l’écrit. A partir d’exercices d’écriture créative autour de thèmes choisis par les étudiants lors de la première séance (thèmes en sciences humaines nécessaires aux examens de DELF B2 et de DALF C1 et C2), les productions écrites des étudiants serviront de remédiation pour améliorer les points de grammaire, la morphosyntaxe, l’orthographe, mais aussi le vocabulaire des différents thèmes abordés.

Par ailleurs, d’autres supports (écrits, extraits audio, chansons) serviront à découvrir les différents types d’écrits, leurs niveaux de langue, les variations entre langue parlée et langue écrite, les expressions idiomatiques, les articulateurs logiques, l’expression de l’opinion et des sentiments, l’expression du temps.

<b>Dieser Kurs wird digital mit Zoom durchgeführt.</b>

Kursinformationen

Kursniveau
B1 - B2
Datum
23.09.2024 - 02.12.2024
Monday, 18:00 - 19:50
24 Lektionen
Kursleitung
Valérie Blondel, MA
Kreditpunkte
2 ECTS
Anmeldeschluss
Dienstag 17.09.2024
Kursgebühr
Studierende/Doktorierende: CHF 263.00
Mitarbeitende: CHF 483.00
Alumni: CHF 483.00
Alumni FHNW: CHF 483.00

Am 18. November 2024 findet kein Unterricht statt.

Kursmaterial

Das Kursbuch wird in der ersten Stunde über die Kursleitung bestellt:

Osez écrire: 20 parcours pour libérer votre créativité; Éditions Eyrolles 2023; ISBN: 978-2-416-00947-1

Nähere Informationen finden Sie in der Kursbestätigung. Bitte schaffen Sie bis dahin das Kursmaterial noch nicht an.

Anwesenheit

Anzahl erlaubter Absenzen: 2

Leistungen

Von den Kursteilnehmenden wird erwartet, dass sie
  • aktiv am Unterricht teilnehmen,
  • Lernkontrollen absolvieren,
  • für die Vor- und Nachbereitung der Kurslektionen sowie autonomes Lernen 3 Stunden pro Sitzung einplanen.

Kreditpunkte

Zum Erwerb von Kreditpunkten müssen Anwesenheit und Leistungen erfüllt sowie die erforderliche Anzahl an Lernkontrollen bestanden sein. Der Kurs wird mit pass/fail bewertet.

Einstufung

Für diesen Kurs ist eine Einstufung oder der Besuch eines Vorgängerkurses Voraussetzung.

Ausweichtermin

Der zentrale Ausweichtermin für möglicherweise ausfallende Sitzungen ist: 07.12.2024 von 10:00 - 16:00

to top