Imersão Cultural: Explorando a Língua e a cultura brasileira
Was ist ein Cafézinho, wie schmecken Acarajé und Feijoada, was hat die Cidade maravilhosa zu bieten, wo sind Jaguare, Tamanduá-bandeira zu Hause, und wer ist der Jabirú? Brasilien, in dem u.a. 60% des Amazonas-Regenwaldes liegen, ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. In diesem Kurs, der an den A1-Kurs des Sprachenzentrums der Universität Basel anknüpft, werden Sie Ihre Kenntnisse der brasilianischen Sprache vertiefen und mehr über die Kultur, Natur und Gesellschaft Brasiliens erfahren. Quereinsteiger*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sind nach vorgängiger Einstufung ebenfalls willkommen.
Bereits erworbene Basiskenntnisse des Wortschatzes und der Grammatik werden gefestigt und ausgebaut, die mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit gefördert sowie das Hörverständnis trainiert. Dynamische Unterrichtseinheiten mit Rollenspielen unterstützen den Lernprozess. Zu den Kursinhalten gehört das Diskutieren über aktuelle und soziale Themen, so z.B. über die brasilianische Gesellschaft und ihre Werte, das Üben von Dialogen, das Lesen, Verstehen und Schreiben von kurzen Texten, das Üben von Redewendungen und zeitgenössischem Slang sowie oder die Bearbeitung von Nachrichten.
Auf dem Kulturprogramm stehen u. a. die Stadt Salvador und ihre Bedeutung in der Geschichte Brasiliens, Oscar Niemeyer, bekannt für seine innovative Architektur, die eine entscheidende Rolle bei der architektonischen Gestaltung der Hauptstadt Brasília spielte, sowie Tom Jobim, der Begründer des Bossa Nova.
Audio- und Videomaterialien ergänzen das Lehrmittel und erlauben den Lernenden, sowohl die mündlichen als auch die schriftlichen Kompetenzen interaktiv zu üben.
Im Kurs werden die Lektionen 7-12 von Oi, Brasil! aktuell A1/A2 behandelt.