Dieser Intensivkurs trainiert alle vier Fertigkeiten – Sprechen, Schreiben, Hören und Lesen – mit dem Ziel, besonders Ihre mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit zu verbessern. Im Zentrum stehen Inhalte und Themen der B1-Stufe, wie beispielsweise Gespräche über Vergangenes führen und Erlebnisse erzählen, den eigenen Standpunkt vertreten und verschiedene Standpunkte diskutieren, Alltagsgespräche verstehen und führen sowie kurze Texte schreiben (E-Mail, Erlebnisbericht, Stellungnahme). Die Kursinhalte berücksichtigen den schweizerischen Kontext, in dem Sie leben, studieren und arbeiten.
Gezielte und auf Ihr Einstiegsniveau abgestufte Grammatik-Inputs ermöglichen individuelle Fortschritte in den Bereichen Deklination, Syntax, Wortstellung sowie im Gebrauch der Zeiten.
Unser Ziel: Ihre Deutschkenntnisse zu festigen, Ihre Kommunikationsfähigkeit zu verbessern, Ihren Wortschatz zu erweitern und Ihre Sprachkompetenz erkennbar zu optimieren.
Dieser Kurs wird durch die Lernplattform ADAM und weiterer Lerntools erweitert und ergänzt.
Am Ende des Kurses erhalten Sie von der Kursleiterin eine individuelle Beratung über mögliche Kurse in unserem Semesterkursprogramm. Die Anmeldung für die Beratung erfolgt im Kurs.
Es ist eine 15-minütige Pause pro Tag vorgesehen.
<b>This course will take place digitally with zoom. Lecturers determine the precise structure of individual teaching units.</b>