أراك؟ مُمكن - Ist das möglich, dass ich dich sehe?
… wofür das Arabische nur zwei Wörter braucht, benötigt man auf Deutsch sieben Wörter! Arabisch ist Amtssprache in zahlreichen Ländern wie Ägypten, dem Oman und Sudan oder den Vereinigten Arabischen Emiraten ist. Das gesprochene Arabische wiederum findet sich in unzähligen Dialekten wieder, die so unterschiedlich sein können, dass sich Sprecher*innen verschiedener Dialekte kaum verständigen können.
Dieser Kurs schliesst an den A1.1-Kurs am Sprachenzentrum der Universität Basel an resp. richtet sich an Lernende, die bereits erste Grundlagen der arabischen Sprache und Grammatik erworben haben, und ihre Kenntnisse ausbauen möchten. Neben der Erweiterung des Wortschatzes trainieren Sie das Lese und Hörverstehen sowie den mündlichen Ausdruck in einfachen Alltagssituationen. Folgende Lernziele stehen im Fokus:
- Wortschatzerweiterung um Themen wie Essen, Reisen, Freizeit, Telefongespräche, Verwandtschaft und Besuch der Familie
- Grammatik: einfache Pluralformen, Konjugation der Verben im Präsens, Anwenden einfacher Satzstrukturen, Negation, Personal und Possessivpronomen, Gebrauch einfacher Adjektive
- Mündliche Interaktion: sich vorstellen, grundlegende Fragen stellen und beantworten, einfache Informationen austauschen, kurze Gespräche über bekannte Themen führen
- Hörverständnis: kurze, langsame Gespräche und einfache Dialoge verstehen
Der Kurs behandelt die Lektionen 2 bis 5 aus Arabisch intensiv Grundstufe. Kurze Audio und Video Sequenzen ergänzen das für Universitäten konzipierte Lehrmittel und ermöglichen das aktive Üben von Hörverständnis und mündlichen Fertigkeiten.